IFS, der weltweit führende Anbieter von Cloud-basierter Unternehmenssoftware und industrieller künstlicher Intelligenz, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht und nach einer neuen Transaktion, an der führende strategische Investoren beteiligt waren, eine Bewertung von über 15 Milliarden Euro erreicht. Hg (Fondsmanager, der im Altaroc Odyssey 2022 FPCI Jahrgang und im Auswahluniversum des 2025 Jahrgangs vertreten ist), gab die Erhöhung seiner Beteiligung an IFS bekannt und wurde damit neben EQT zum kontrollierenden Mitaktionär.
Gleichzeitig stiegen neue namhafte Investoren, darunter die Abu Dhabi Investment Authority (ADIA) und der Canada Pension Plan Investment Board, in das Unternehmen ein. IFS weist heute eine bemerkenswerte Performance auf: Im Jahr 2024 hatte das Unternehmen einen jährlich wiederkehrenden Umsatz (ARR) von über 1 Milliarde Euro und einen Gesamtumsatz von 1,2 Milliarden Euro erzielt, wobei das jährliche Wachstum über 30 % betrug. Nic Humphries, Senior Partner und Head of Saturn Funds bei Hg, sagte: "Mit 20 Jahren Erfahrung in der Investition in die Softwarebranche erkennen wir herausragende Unternehmen, wenn wir sie sehen. Unsere verstärkte Investition in IFS spiegelt unsere Überzeugung von ihrer langfristigen Vision und ihrer exzellenten Ausführung wider, mit der sie die digitale Transformation ihrer Kunden unterstützen."
IFS wurde 1983 in Schweden gegründet und beschäftigt heute mehr als 4.000 Mitarbeiter und hat über 500 Unternehmenskunden. Seine innovativen Lösungen, die künstliche Intelligenz und Datenanalyse in Echtzeit beinhalten, machen das Unternehmen zu einem wichtigen Akteur bei der Digitalisierung kritischer Industrien. IFS ist auf strategische Branchen wie Luftfahrt und Verteidigung, Energie, Fertigung, Bauwesen und Telekommunikation spezialisiert und stärkt seine Position durch seine IFS.ai-Plattform, die Prozesse automatisieren und den Geschäftswert für seine Kunden maximieren kann.