Private Equity zieht weiterhin institutionelle Investoren an
Private Equity stellt für institutionelle Investoren eine zunehmend unverzichtbare Anlagemöglichkeit dar. Dies geht aus einer Umfrage hervor, die Schroders unter 770 Investoren in 36 Ländern mit einem Vermögen von 34,7 Milliarden US-Dollar durchgeführt hat.
" Als Reaktion auf den wachsenden Trend zur Deglobalisierung glaubt mehr als die Hälfte der Befragten, dass Investoren versuchen werden, in Unternehmen mit stärker lokalisierten Lieferketten zu investieren, wobei Aktien aus entwickelten Märkten (32%) und Private Equity (23%) in den nächsten Jahren als die besten Möglichkeiten angesehen werden. "
In der Studie heißt es: " Private Equity, Privatkredite und reale Vermögenswerte - Infrastruktur und Immobilien - waren die Bereiche, in denen die Anleger angaben, dass sie ihr Engagement im kommenden Jahr und darüber hinaus am ehesten ausbauen würden. Thematisch sind sich die Anleger bewusst, dass private Vermögenswerte direkt mit den nachhaltigen Trends von Störungen und Fortschritten verbunden sind, die durch die rasche Verbesserung der KI-Technologie, die laufende Energiewende und Dekarbonisierung sowie den demografischen Wandel katalysiert werden. "