Im Mittelpunkt dieser Zusammenarbeit steht die Integration des von Unlearn entwickelten Generators für digitale Zwillinge in Studien und Tests zu ALS. Der digitale Zwilling ist kein Roboter oder eine 3D-Körperreproduktion, sondern ein Datensatz, der die Eigenschaften jedes menschlichen Organismus so genau wie möglich widerspiegeln soll. Dieses Modell der künstlichen Intelligenz, das mit mehr als 13 000 klinischen Akten aus zahlreichen Datenbanken trainiert wurde, ermöglicht eine rigorose Simulation des Krankheitsverlaufs jedes einzelnen Patienten und bewertet die komplexen Wechselwirkungen zwischen anfänglichem Gesundheitszustand, Biomarkern und therapeutischen Reaktionen. Die Technologie von Unlearn leistet bei den ALS-Tests einen doppelten Beitrag: Zum einen erhöht sie die statistische Aussagekraft der Tests, indem sie virtuelle Kontrollgruppen generiert und so den Bedarf an Freiwilligen reduziert, der sich für die letzte Phase der klinischen Tests auf mindestens 3.000 Personen beläuft. Zum anderen verfeinert sie die Entscheidungen über die Gestaltung der Protokolle - Einschlusskriterien, Studiendauer - mit einer in der Industrie bisher nicht gekannten Genauigkeit.
"Die Zusammenarbeit mit Unlearn bei der Nutzung ihrer umfangreichen, reichhaltigen und streng strukturierten Datenbank [...] wird es uns ermöglichen, intelligentere Protokolle in Betracht zu ziehen und bei der Vorbereitung der ersten Testphase fundierte und zuversichtliche Entscheidungen zu treffen. Letztendlich könnten uns diese Analysen in die Lage versetzen, die Entwicklung neuer therapeutischer Behandlungen für Menschen mit ALS schneller voranzutreiben", sagte Dr. Eric Green, Mitbegründer und CEO von Trace Neuroscience.
Diese Partnerschaft ist ein weiterer Beweis für die Relevanz von digitalen Zwillingen im Gesundheitssektor, in dem die KI eine immer größere Rolle spielt. Das 2017 gegründete und mit 265 Mio. US-Dollar bewertete Unternehmen Unlearn nutzt diese Zusammenarbeit, um die Robustheit seiner Plattform zu unterstreichen und ihren Einsatz in neuen Therapiegebieten über ALS hinaus zu beschleunigen(Parkinson, Alzheimer, ...). Durch die Kombination von prädiktiver KI mit hochwertigen biomedizinischen Daten definiert Unlearn die Art und Weise, wie innovative Therapien getestet und validiert werden können, neu.