
Windar


Windar profiliert sich als einer der weltweit führenden Anbieter von Komponenten für Windkraftanlagen und ist ein wichtiger Akteur bei der Umgestaltung der Energielandschaft.
Das in Spanien gegründete Unternehmen begann seinen Weg als Partner von Siemens Gamesa und entwickelte sich dann zum Weltmarktführer bei der Herstellung von Türmen für den Onshore-Windmarkt. Mit einer starken Präsenz in 10 Produktionsstätten in Spanien, Indien, Mexiko und Brasilien ist Windar bestrebt, in der Nähe seiner Kunden zu bleiben, um die Transportkosten zu minimieren und sein Engagement für Nachhaltigkeit zu verstärken.
In einem ehrgeizigen Versuch, in den Offshore-Windmarkt einzudringen, hat Windar seinen Aktionsradius erweitert, indem es eine vollständige Palette von Komponenten anbietet, die für den Bau von Windturbinen entscheidend sind, darunter insbesondere die schwimmenden Strukturen, die die Turbinen tragen. Durch die 42.000 Komponenten, die Windar seit seiner Gründung hergestellt hat, konnten 13 Millionen Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden, womit das Unternehmen beim Übergang zu einer umweltfreundlicheren Wirtschaft eine Vorreiterrolle einnimmt.
Mit einem Auftragsbestand im Wert von 1 Milliarde Euro steht Windar zuversichtlich da und bietet einen vielversprechenden Ausblick auf die künftigen Einnahmen in den Jahren 2023-2024, was seine starke Position und seinen wachsenden Einfluss in der Windenergiebranche widerspiegelt.