Insight Partners



Insight wurde 1995 von Jeffrey Horing und Jerry Murdock in New York gegründet. Insight hat 25 Fonds mit Privatvermögen aufgelegt, die alle auf Investitionen in wachstumsstarke Unternehmen in den Bereichen Software, Software-unterstützte Dienstleistungen und Internetunternehmen ausgerichtet sind. Dabei werden vor allem Private-Equity-Strategien verfolgt, aber auch Junior Equity, Private Debt und Public Equity.
Die Investitionsstrategie von Insight konzentriert sich auf Abonnementmodelle von Software as a Service (SaaS), die ein hohes Maß an wiederkehrenden Einnahmen bieten. Seit ihrer Gründung haben die Insight-Fonds in über 750 Unternehmen der Softwarebranche investiert.
Im Jahr 2000 gründete Insight Insight Onsite ("Onsite"), sein eigenes operatives Team, um das Wachstum seiner Unternehmen in der Entwicklungsphase zu unterstützen.
Das Onsite-Team besteht aus ca. 136 Experten und ist wie ein Softwareunternehmen strukturiert, mit "Centers of Excellence", die sich mit der Rekrutierung von Talenten, Produkten und Technologien, Marketing, Vertrieb, Geschäftsentwicklung, Kundenerfolg sowie Wachstumsstrategie und Due Diligence befassen.
Beeindruckende Ressourcen, die der Softwarebranche gewidmet sind
Insight Partners zeichnet sich durch seinen strukturierten Ansatz und seine umfassende Expertise in den Teilsektoren der SaaS-Software aus, die in über 450 erfolgreichen Investitionen erworben wurde.
Das Investmentteam besteht aus 154 Fachleuten und ist in spezialisierten Unterteams organisiert, die eine genaue und gezielte Analyse der Chancen ermöglichen. Die Effizienz seines Modells beruht auf einem Sourcing-Team mit über 70 Mitarbeitern, das eine eigene Datenbank mit 210.000 Hyperwachstumsunternehmen nutzt, die durch künstliche Intelligenz ("KI") optimiert wurde.
Über 60% der Transaktionen stammen aus dieser internen Sourcing-Engine. Parallel dazu unterstützt das 136-köpfige Insight Onsite-Team die Portfolio-Unternehmen aktiv bei ihrer Entwicklung (Strategie, M&A, HR, Vertrieb, Tech...). Mit Hilfe seiner bewährten Playbooks, den Best-Practice-Handbüchern, ermöglicht das Onsite-Team Insight, systematisch operativen Wert in seinen Portfoliounternehmen zu schaffen und das Risiko seiner Investitionen zu reduzieren.
Insight bezeichnet sich selbst als einen der größten Softwarehersteller der Welt mit einer Finanzprisma und nicht als Private-Equity-Fonds mit einem Softwareprisma.
Hyperwachstum als zwingendes Kriterium für Investitionen
Insight konzentriert sich auf Unternehmen mit bewährter Technologie, die ihre Märkte "disruptieren" und sehr große Kundenstämme ansprechen, um weiter zu wachsen ("scale-up").
Die mediane jährliche Wachstumsrate des Umsatzes ("CA") der Unternehmen, in die Insight zu investieren beginnt, liegt meist bei über 80%.
Die Qualität und Tiefe des Track Records, das Markenimage und der Mehrwert von Insight machen es darüber hinaus für die besten Unternehmer attraktiv.
Eine Strategie zur schrittweisen Stärkung ihrer Positionen in den leistungsstärksten Unternehmen
Insight konzentriert sich zwar überwiegend auf Growth Equity und Growth Buyout, aber das Team investiert auch kleinere Beträge in weniger reife Unternehmen.
Dank seiner hohen Fondsgröße kann Insight dann das explosive Wachstum einiger dieser weniger reifen Unternehmen weiter finanzieren, indem es sich an den nächsten Finanzierungsrunden der besten von ihnen beteiligt.
Auf diese Weise erhöht Insight im Laufe der Zeit sein Engagement in den Gewinnerunternehmen seines Portfolios, um sehr signifikante Gewinne für seinen Fonds zu erzielen.
Einer der weltweit besten Track Records im Bereich "Growth Tech".
Insight Partners ist einer der ältesten Private-Equity-Manager, die sich auf den Softwaresektor spezialisiert haben. Die Firma verfügt über einen besonders tiefen Track Record in diesem Sektor.
Seine im Laufe seiner 30-jährigen Geschichte gefestigte Expertise hat es zu einem der weltweit besten Akteure im Bereich Growth Tech gemacht.
Jeder der zwischen 2005 und 2018 aufgelegten Fonds erzielte laut Pitchbook (Growth Equity& Buyout - Welt - 30.06.2024) Nettoinvestitionsrenditen im ersten Quartil.
Insight Partners XII
Insight XIII und GBF XIII
