Vorstellung des Fondsmanagers Insight Partners
Zusammenfassung
Schriftliche Transkription
Dimitri Bernard: Insight Partners wurde 1995 gegründet.Wir sind hier mit dem Fonds Insight Insight Partners XIII und damit mit der 13ᵉFondsgeneration, die den Erfolg von Insight begründet hat. Wie Sie sicherlich wissen, ist eines unserer ersten Kriterien bei Altaroc, das Sie systematisch in unseren Auswahlverfahren finden, die Verwaltungsgesellschaften, die eine mindestens 20-jährige Geschichte aufweisen. Hier haben wir also bereits ein wichtiges Kriterium erfüllt, da wir seit 30 Jahren im Geschäft sind. Ein weiteres Kriterium, zumindest eine starke Überzeugung, die wir bei Altaroc haben, ist die Spezialisierung auf bestimmte Sektoren. Und ich denke, was Insight wirklich von anderen Private-Equity-Fonds unterscheidet, ist seine ausschließliche Spezialisierung auf Software. Und das schon immer. Das Team kann auf eine Geschichte von über 750 Investitionen in diesem Sektor weltweit zurückblicken. Und es ist äußerst selten, dass es Akteure gibt, die so viel Erfahrung mit internationalen Investitionen in einem einzigen Sektor und über einen so langen Zeitraum haben. So hat Insight beispielsweise ikonische Unternehmen wie Twitter oder Docusign vor ihrem Börsengang begleitet. Ein weiteres sehr charakteristisches Element von Insight ist die Beschäftigung der Teams mit Hyperwachstum, d.h. wir haben hier einen Blickwinkel, der überwiegend Growth ist. Konkret bedeutet dies, dass die von Insight Partners begleiteten Unternehmen meist ein jährliches Umsatzwachstum von mehr als 80 % aufweisen. Dieses sehr starke operative Wachstum trägt also viel stärker zur Wertentwicklung der Portfolios bei als beispielsweise der Einsatz des Hebel-Effekts. Und vielleicht ein letztes, sehr starkes Element bei Insight sind seine Sourcing-Kapazitäten. Man muss wissen, dass Insight über ein Team von 70 Personen verfügt, die ausschließlich auf die Identifizierung und Ansprache von Zielunternehmen spezialisiert sind. Dieses Team ist dazu da, den Fluss der Möglichkeiten zu verwalten, also den Einsatz der Mittel in den Unternehmen vorzubereiten.