Die FoodTech-500-Rangliste von Forward Fooding bewertet Unternehmen nach ihrer Größe, ihrer digitalen Präsenz und ihrem Einfluss auf die Nachhaltigkeit. Beewise belegte unter mehr als 1400 Bewerbungen aus 80 Ländern den 25. Platz, dank innovativer Lösungen wie dem BeeHome, einem automatisierten, solarbetriebenen System, das den Verlust von Bienenvölkern reduziert. Beewise hat sich jedoch nicht mit dieser Auszeichnung zufrieden gegeben. In der GreenTech-Rangliste von Time belegte Beewise den 29. Platz als bestes GreenTech-Unternehmen in den USA und den 56. weltweit. Beewise hat sich mit seiner fortschrittlichen Technologie, die eine sichere und gesunde Umgebung für wertvolle Bestäuber schafft, deren Sterblichkeitsrate erheblich reduziert und gleichzeitig die Produktionserträge um mindestens 50 % steigert, an die Spitze gesetzt. Diese Platzierungen haben die Bedeutung des Schutzes der Biodiversität und die ESG-Auswirkungen von Beewise ins Rampenlicht gerückt.
Mit dem BeeHome können die Verluste von Bienenvölkern um bis zu 80% reduziert werden. Es ermöglicht den 7 Milliarden Bienen in den Bienenstöcken von Beewise ein längeres Leben. Da es mit Solarenergie betrieben wird, vermeidet es über die Lebensdauer von 1.000 Einheiten bis zu 600 Tonnen CO2. Beewise trägt zur Bestäubung von Kulturen bei, die Milliarden von Menschen ernähren. Diese Auszeichnungen stärken die Position von Beewise als Technologieführer, der sich dem Kampf gegen den Klimawandel und dem Erhalt der Ökosysteme verschrieben hat.