Jonas Dhaenens erklärte kürzlich, dass team.blue, das im Jahrgang Odyssey Altaroc 2022 vertreten ist, in diesem Jahr einen Umsatz von etwa 750 Millionen Euro erreichen könnte. Die Gewinne der Gruppe, die in verschiedenen europäischen Ländern verteilt ist, sind nicht öffentlich bekannt, aber das Unternehmen soll eine Bewertung von 4,8 Milliarden Euro haben. team.Blue ist ein wichtiger Anbieter von digitalen Lösungen, hauptsächlich in Europa.
Die beeindruckende Bewertung von team.blue ergibt sich aus dem Verkauf eines Aktienpakets durch den Hauptaktionär Hg an den kanadischen Pensionsfonds CPPIB. Hg hatte die Aktien ursprünglich 2019 für rund 700 Millionen Euro erworben und seitdem weiter in das Unternehmen investiert. Laut Joris Van Gool, Partner bei Hg, liegt die Rendite dieser Investition "an der Spitze unserer üblichen Performance", mit einem deutlichen Umsatzwachstum.
Jonas Dhaenens erläutert: "Wir haben nicht die Absicht, eine kurzfristige Dividendenpolitik zu betreiben. Wir arbeiten weiterhin an einer Wachstumsstrategie, die den Wert der Aktien langfristig steigern wird. Wir streben eine Verdoppelung unseres Wertes in den nächsten vier bis fünf Jahren an".
Mit einem beeindruckenden Wachstumspfad und einer zukunftsorientierten Strategie baut team.blue seine führende Position auf dem europäischen Technologiemarkt weiter aus.
Obwohl team.Blue als Webhosting-Unternehmen in Belgien begann, entwickelt es sich allmählich zu einem paneuropäischen Anbieter von Online-Tools und Dienstleistungen für KMU. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 2.500 Mitarbeiter, davon etwa 180 in Belgien, und bietet seine Lösungen 3,3 Millionen KMU und Unternehmern in 22 Ländern an.
Ohne Berücksichtigung der Akquisitionen erreicht team.blue eine Gewinnmarge von mindestens 40%. In der Tat bestätigen Joris Van Gool und Jonas Dhaenens, dass team.blue die "50er-Regel", die besagt, dass die Summe aus Wachstumsrate und EBITDA-Marge der besten Unternehmen 50 übersteigen muss, deutlich übertrifft.
Wie viele große Technologieunternehmen hatte auch team.blue bescheidene Anfänge. Der Gründer Jonas Dhaenens begann seine Karriere 1999 im Alter von 16 Jahren, als er für die Versicherungsgesellschaft seines Vaters Webhosting-Dienste anbot. Im Laufe der Jahre entwickelte sich sein Unternehmen Combell zu einem wichtigen internationalen Akteur und expandierte in ganz Europa. 25 Jahre nachdem Jonas Dhaenens Combell von seinem Schlafzimmer aus gestartet hat, verändert er weiterhin die belgische Technologielandschaft. Sein Unternehmen hat sich zu einer paneuropäischen Macht entwickelt.
Die Dienstleistungen von team.blue umfassen Domainregistrierung, E-Mail, Shared Hosting, E-Commerce-Lösungen, Serverhosting sowie verschiedene SaaS-Produkte wie Compliance, Marketingtools und Produkte für die Teamzusammenarbeit.