Seit seiner Gründung im Jahr 2017 hat Unlearn stets an der Spitze der Innovation gestanden und KI-gestützte Lösungen entwickelt, um die größten Herausforderungen in der klinischen Forschung zu überwinden. Mit der jüngsten Finanzierungsrunde, mit der die Gesamtsumme auf über 130 Millionen US-Dollar erhöht wird, positioniert sich Unlearn, um Schlüsselprobleme wie lange Vorlaufzeiten, langsame Rekrutierung von Teilnehmern und die Zurückhaltung von Patienten, sich klinischen Studien anzuschließen, weil sie befürchten, ein Placebo zu erhalten, anzugehen.
Der revolutionäre Ansatz von Unlearn, einem Unternehmen, das im Altaroc Odyssey 2021 Jahrgang vertreten ist, beruht auf der Erstellung personalisierter digitaler Zwillinge für jeden Teilnehmer an einer klinischen Studie, die deren Gesundheitsergebnisse unter Placebo unabhängig von ihrer tatsächlichen Zuordnung vorhersagen. Diese Technologie ermöglicht TwinRCTs (TM), hochpotente klinische Studien mit kleineren Kontrollgruppen, und bietet so einer größeren Anzahl von Patienten die Möglichkeit, von experimentellen Behandlungen zu profitieren.
Durch die Verkürzung der Zeit, die benötigt wird, um neue Medikamente und Therapien auf den Markt zu bringen, ebnet Unlearn den Weg für eine deutliche Verbesserung der Gesundheitsergebnisse für alle.
Dr. Charles Fisher, Gründer und CEO von Unlearn, unterstreicht die Bedeutung dieser neuen Finanzierungsrunde für die Verfolgung der Unternehmensmission: "Wir sind fest entschlossen, Hindernisse zu überwinden und den Wert der Technologie der digitalen Zwillinge zu beweisen. Diese neue Kapitalspritze wird es uns nicht nur ermöglichen, unser Team zu verstärken, sondern auch unsere Fähigkeiten auf andere Therapiebereiche auszuweiten und gleichzeitig das Bewusstsein für die Bedeutung unserer Arbeit zu schärfen."
In den letzten Jahren hat die klinische Forschungsindustrie die Entstehung fortschrittlicher Lösungen für ihre drängendsten Herausforderungen erlebt. Allerdings haben regulatorische Einschränkungen den Fortschritt oft behindert. Unlearn hat sich erfolgreich durch diese komplexe Landschaft navigiert, indem es Partnerschaften mit Regulierungsexperten eingegangen ist und wichtige Qualifikationen erworben hat, u. a. von der Europäischen Arzneimittelagentur und der Food and Drug Administration der USA.
Das Unternehmen arbeitet außerdem mit Biotech-Unternehmen und akademischen Einrichtungen zusammen, um den Bewertungsprozess für neue Therapien zu beschleunigen und den Weg für eine neue Ära medizinischer Entdeckungen zu ebnen.
*Der digitale Zwilling ist kein Roboter oder eine 3D-Körperreproduktion, sondern ein Datensatz, der jeden menschlichen Organismus so genau wie möglich widerspiegelt.