Visma, die im Altaroc Odyssey 2023 Jahrgang vertreten ist, erzielte im ersten Quartal 2024 einen Umsatz von 675 Millionen Euro, was einem Anstieg von 18% im Jahresvergleich entspricht, was hauptsächlich auf einen deutlichen Anstieg der Kundenzahl zurückzuführen ist. Eine Rekordzahl von 150.000 neuen Kunden schloss sich im Laufe des Quartals Visma an. Die Gruppe liefert nun wichtige Software für den privaten und öffentlichen Sektor an 1,8 Millionen Kunden.
"Die Nachfrage nach modernen SaaS-Geschäftstools bleibt auch in einer unsichereren Wirtschaft stark, und Vismas Produkte sind auf dem Markt attraktiv. Wir profitieren auch von den günstigen Winden der zunehmenden Digitalisierung im Allgemeinen, da immer mehr europäische Länder die obligatorische Nutzung digitaler Lösungen zur Verwaltung kritischer Geschäftsprozesse wie Buchhaltung, Rechnungsstellung und Steuern einführen", sagte Merete Hverven, CEO von Visma.
Skalierbares Wachstum
Der rekurrierende Jahresumsatz (ARR) erreichte Ende März ein Rekordniveau von 2,4 Milliarden Euro, was einem Wachstum von 22 % im Jahresvergleich entspricht. Das EBITDA in Q1 belief sich auf 203 Millionen Euro, was einem Wachstum von 37 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2023 entspricht.
"Ich freue mich, dass wir neben einem starken Wachstum der Kundenzahl auch unseren robusten Trend bei der Rentabilität beibehalten. Dies zeigt nicht nur die Skalierbarkeit unseres Geschäftsmodells, sondern auch, dass sich unsere erstklassigen Investitionen in die Produktentwicklung auszahlen, mit einem kontinuierlichen Strom neuer, innovativer Funktionen, die den Kunden einen echten Mehrwert bieten", fügt Hverven hinzu.
Expansion in Frankreich, Italien ist der nächste Schritt
Visma blieb im ersten Quartal mit insgesamt acht Übernahmen an der Fusions- und Akquisitionsfront aktiv. In Frankreich wurde der Weg zum Aufbau eines umfassenden Produkt-Ökosystems für Buchhaltungsfirmen mit der Aufnahme von Chaintrust, einem Anbieter von automatisierter Buchhaltung, und Teledec, einem Experten für Lösungen zur Steuererklärung, fortgesetzt.
Die Gruppe verstärkte auch ihre Präsenz auf dem portugiesischen Markt mit der Übernahme von InvoiceXpress und auf dem dänischen Markt mit dem Anbieter für Ausgabenmanagement Zebon.
Schlüsselzahlen für Q1 2024 :
- Umsatz von 675 Millionen Euro, 18 % höher als 2023
- EBITDA von 203 Millionen Euro, 37 % höher als 2023
- Wiederkehrender Jahresumsatz erreicht 2,42 Milliarden Euro
- 8 Übernahmen im Quartal abgeschlossen