Fortschrittliche Industrien
Der Fondsmanager investiert in technologieorientierte Unternehmen mit einer hohen Preismacht (high pricing power), die solide Wachstumsaussichten haben.
Gezielte Themen
- Automatisierung: Software und Maschinen zusammenführen, um in allen industriellen Prozessen Spitzenleistungen zu erzielen.
- Agrarwissenschaften: Bereitstellung differenzierter Lösungen entlang der gesamten landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette, die sich positiv auf die Umwelt auswirken.
- Energiewende: Förderung von Technologien zur Dekarbonisierung und zur nachhaltigen Entwicklung.
Finanzdienstleistungen und Dienstleistungen für Unternehmen
Gezielte Themen
- Finanzdienstleistungen: Vermögensverwaltung, Versicherungen und Technologieplattformen, die die Erwartungen dieser Sektoren erfüllen.
- Dienstleistungen für Geschäftsleute: spezialisierte, personenorientierte Unternehmen sowie Anbieter von Nischen- und technologiebasierten Dienstleistungen.
- Testing, Inspection and Certification: Unternehmen, die aufgrund des erforderlichen technischen Wissens hohe Eintrittsbarrieren aufweisen und auf widerstandsfähigen, aber fragmentierten Endmärkten tätig sind.
- Informationsdienstleistungen: Unternehmen, die "Referenz"-Daten in ihrem Sektor bereitstellen, meist auf Abonnementbasis.
Verbrauch
Bridgepoint begleitet nachhaltige Unternehmen, die sich in den Bereichen des digitalen und technologischen Wandels, der raschen Veränderung der demografischen Trends und der Verbraucherpräferenzen und -verhaltensweisen bewegen.
Gezielte Themen
- Digitale Marken: Marken, die den technologischen Wandel und digitale Kanäle und Instrumente nutzen, um ihre Kunden besser zu bedienen, und Unternehmen, die differenzierte Markenstrategien anbieten, um von der Entwicklung digitaler Kundenerfahrungen in wachsenden Endmärkten zu profitieren.
- Videospiele: Unternehmen mit interessanten Fundamentaldaten und ausgewogenen Geschäftsmodellen, sei es im Segment der Entwickler und Verleger, der Ressourcen für Entwickler oder der Premiumprodukte und -ausrüstung.
- Wellness: Unternehmen, die vom wachsenden Interesse an Wellness und den sich ändernden Verbraucherpräferenzen profitieren, insbesondere bei gesunden Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln, Sportartikeln und Schönheitsprodukten in verschiedenen Segmenten.
Gesundheit
Bridgepoint investiert weltweit in Unternehmen des Gesundheitssektors, die über ein starkes Portfolio an geistigem Eigentum und eine starke Fähigkeit zur Preisgestaltung verfügen und von langfristigen makroökonomischen Wachstumsmotoren profitieren.
Gezielte Themen
- Ausgelagerte Dienstleistungen in der Pharma- und Medtech-Branche: Wertschöpfungsintensive Dienstleistungen, die innovative Unternehmen bei der Konzeption, Forschung und Entwicklung und Herstellung neuer Produkte unterstützen. Nutzung des strukturellen Trends zum Outsourcing bei großen innovativen Unternehmen und des Bedarfs an Drittdienstleistungen bei kleineren Biotechs.
- Pharmazeutische Produkte: Spezialprodukte, die kaum dem Finanzierungsdruck des öffentlichen Sektors unterliegen. Hauptsächlich Produkte, die den Erwartungen des Weltmarkts entsprechen oder voraussichtlich entsprechen werden.
- Medtech-Produkte: Innovative Medtech-Produkte, die für die Diagnose benötigt werden oder deren Markt von der Internationalisierung profitieren kann.
Der Technologiesektor
Die Verwaltungsgesellschaft setzt auf die Entwicklung des digitalen Wandels und des Outsourcings und begleitet Unternehmen, die sich auf Unternehmenssoftware und Technologiedienstleistungen spezialisiert haben.
Gezielte Themen
- Unternehmenssoftware: Vertikale und horizontale Softwareunternehmen, die Lösungen für Unternehmen entwickeln, die in Wachstumsmärkten tätig sind und von vielfältigen Wachstumshebeln profitieren.
- Spezialisierte Technologiedienstleistungen: Technologiedienstleistungsunternehmen, die sich durch ihre Technologie, ihr Geschäft oder ihren Endmarkt von anderen Unternehmen abheben.