Nordic Capital



Nordic Capital wurde 1989 in Stockholm gegründet und ist eine der führenden Managementgesellschaften für Private Equity in den nordischen Ländern. Heute ist die Gesellschaft unabhängig und befindet sich mehrheitlich im Besitz ihrer Partner.
Nordic Capital ist hauptsächlich in Skandinavien und im weiteren Sinne in den nordeuropäischen Ländern vertreten und beschäftigt über 230 Mitarbeiter (die Hälfte davon im Investmentbereich) in 10 Büros (Kopenhagen, Frankfurt, Helsinki, Jersey, London, Luxemburg, New York, Oslo, Seoul, Stockholm).
Seit 2016 wird sie von Kristoffer Melinder geleitet, der den Großteil seiner Karriere (25 Jahre) bei Nordic Capital verbracht hat. Er hat die Strategie der Firma in Richtung einer sektoralen Überspezialisierung neu definiert, indem er die historischen, weniger erfolgreichen Sektoren zugunsten der erfolgreichsten aufgegeben hat.
Die Plattform verwaltet derzeit über 31 Mrd. € an Private-Equity-Vermögen über zwei verschiedene Buyout-Fonds: Nordic Evolution Fonds für Unternehmenswerte von 50 Mio. € bis 300 Mio. € und Nordic Capital Fonds für Unternehmenswerte von 300 Mio. € bis 2 Mrd. €.
Eine ikonische Firma in Nordeuropa
Mit seiner 30-jährigen Erfahrung ist Nordic Capital ein Pionier im Bereich Private Equity in den nordischen Ländern.
Am Ende der Wirtschaftskrise 2008 begann die Firma mit einer ersten Phase der Sektorspezialisierung, in der zyklische und unterdurchschnittliche Sektoren allmählich aufgegeben wurden und nur noch die besten Sektoren übrig blieben.
Diese Strategie der sektoralen Spezialisierung wurde 2016 intensiviert und allmählich auf die Bereiche Gesundheit (ca. 40%), Technologie und Zahlungsverkehr (ca. 40%) und Finanzdienstleistungen (ca. 20%) konzentriert.
Innerhalb dieser Sektoren hat Nordic etwa 15 Nischen-Subsektoren priorisiert, in denen das Team proaktiv nach thematischen Anlagemöglichkeiten sucht.
Qualität und Disziplin bei der Investition
Innerhalb seines Portfolios von Beteiligungen, in denen es Mehrheits- oder Kontrollpositionen innehat, implementiert Nordic systematisch stark getaktete Transformationspläne, um die Entwicklung und die Wertschöpfung zu beschleunigen.
Angesichts der großen Anzahl von Transaktionen, die in einer sehr begrenzten Anzahl von Sektoren ausgeführt werden, profitiert Nordic von einzigartigen Skaleneffekten:
- Die Firma hat eine beachtliche Wissensbasis aufgebaut, die es ihr ermöglicht, schnell die Hebel zur Wertschöpfung zu identifizieren ("Pattern recognition").
- Sie verfügt über ein großes internes Team (17 fest angestellte Mitglieder) und ein hochwertiges Netzwerk von externen Experten (100+ erstklassige Beziehungen).
Der starke Mehrwert von Nordic Capital
Nordic Capital profitiert von einer bewährten Infrastruktur und markanten Wettbewerbsvorteilen:
- Ausgeprägte Branchenexpertise: Die Firma hat ihren sektoralen Ansatz schrittweise verstärkt und konzentriert sich auf Wachstumssektoren wie Gesundheit, Finanzdienstleistungen und Technologie.
- Außergewöhnliche Sourcing-Fähigkeiten: Nordic Capital ist für seine Fähigkeit bekannt, erstklassige Gelegenheiten zu sourcen und zu sichern. Seine Bekanntheit, die besonders in Skandinavien und Nordeuropa ausgeprägt ist, sowie seine langjährigen Beziehungen zu Managementteams machen es zu einem bevorzugten Partner für Führungskräfte, die nach strategischer und operativer Unterstützung suchen. Durch die industrielle und methodische Verwaltung eines proprietären, langfristigen und priorisierten Chancenstroms ("Shadow Portfolio") gelingt es Nordic, Chancen mit geringem Wettbewerbsdruck zu generieren.
- Paneuropäische und globale Strategie: Nordic Capital unterscheidet sich von lokalen Akteuren durch sein internationales Netzwerk und seine Fähigkeit, Unternehmensleiter bei grenzüberschreitenden Entwicklungsmöglichkeiten zu unterstützen.
- Ein integrierter Ansatz zur Maximierung der Wertschöpfung: Nordic Capital verfügt über ein internes operatives Team, das die Unternehmen seines Portfolios bei zentralen Herausforderungen (Digitalisierung, interne Prozesse, ESG, externes Wachstum) umgestaltet.
Nordic Capital XI
Nordic Capital Evolution II
Nordic Capital XII
