
Trotz steigender Öl- und Gaspreise und des Drucks auf die Versorgungskreisläufe stieg die weltweite Energienachfrage auch 2022 weiter an.
In ihrem Bericht über den Weltenergieausblick geht die Internationale Energieagentur (IEA) davon aus, dass der Stromverbrauch zwischen 2021 und 2040 um 50% steigen wird, da sich der globale Lebensstandard verbessert und die Weltbevölkerung in den nächsten zwei Jahrzehnten um weitere 2 Milliarden Menschen wachsen wird. Die IEA geht außerdem davon aus, dass die Gesamtenergienachfrage bis 2040 um 21% steigen wird, wobei die weltweite Erdgasnachfrage bis 2050 ebenfalls um 28% und die Ölnachfrage um 17% zunehmen wird.
Derzeit machen fossile Brennstoffe (Öl, Gas und Kohle) 66% des Gesamtenergieverbrauchs aus, obwohl zu beachten ist, dass die Produktion von erneuerbaren Energien bis 2022 sehr deutlich gestiegen ist (+27% Solarenergie, +13% Windenergie).
Während viele Experten von einer "ersten globalen Energiekrise von beispielloser Komplexität" sprechen, haben sich Unternehmen durchgesetzt, die auf nachhaltige und verantwortungsvolle Weise die Produktion und Bereitstellung von sauberer und erneuerbarer Energie revolutionieren. Dies gilt für Sun King, einen wahren Nugget, der heute 95 Millionen Menschen in Afrika und Asien mit Solarenergie versorgt, aber auch für Windar, das sich schnell zu einem der weltweit führenden Hersteller von Komponenten für Windkraftanlagen entwickelt hat, oder für das amerikanische Unternehmen Olea Edge Analytics, das eine Spitzentechnologie entwickelt hat, um Wasserversorgungssysteme nachhaltiger und gerechter zu gestalten.

Sun King, die im Altaroc Odyssey 2021 Jahrgang vertreten ist, ist das größte netzunabhängige Solarenergieunternehmen der Welt. Es versorgt heute 95 Millionen Menschen in Afrika (Sambia, Uganda, Tansania, Nigeria und seit kurzem auch Kamerun, Mosambik und Togo) und Asien mit Solarenergie. Seine Dienste werden von 18 Millionen Kenianern genutzt , was einem Drittel der Bevölkerung des Landes entspricht.
Die aktuellen Systeme, die das Unternehmen entwickelt hat, können kleine Geräte wie Lampen und Mobiltelefone mit Strom versorgen.
Für Anish Thakkar, den Mitbegründer von Sun King, sind es "derzeit 1,8 Milliarden Menschen auf der Welt, die solarbetriebene Produkte benötigen". Der Markt ist wahrhaft kolossal!
Das Unternehmen bietet den Verbrauchern erschwingliche Solarenergie mit einem Modell, das Familien von den hohen Gebühren befreit, die für den Anschluss an das Stromnetz verlangt werden. Sun King ist daher für seine fairen und nachhaltigen Geschäftspraktiken bekannt und hat kürzlich die Übernahme von PayGo Energy, einem führenden Anbieter von Geräten für sauberes Kochen, bekannt gegeben.
Mit diesem Kauf will sie den Zugang zu sauberen Kochgeräten, die u. a. mit Solarenergie und anderen sauberen Energiequellen betrieben werden, erleichtern, obwohl weltweit 3 Milliarden Menschen umweltschädliche und gesundheitsschädliche Holz- und Holzkohleöfen benutzen.
Das Unternehmen verzeichnete im Jahr2022 einen Umsatz von rund 320 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 74 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.


Windar, das im Altaroc Odyssey 2022 Jahrgang vertreten ist, ist einer der weltweit führenden Hersteller von Komponenten für Windkraftanlagen.
Windar wurde 2007 in Spanien gegründet und begann als Zulieferer für Siemens Gamesa, bevor es sich als weltweit führender Hersteller von Türmen für den Onshore-Windmarkt etablierte. Das Unternehmen verfügt über 10 Produktionsstätten in Spanien, Indien, Mexiko und Brasilien, um seinen Kunden so nah wie möglich zu sein und Transportkosten zu sparen.
Um seine Präsenz auf dem Markt für Offshore-Windkraftanlagen auszubauen, hat sich das Unternehmen diversifiziert und bietet nun eine Reihe von Komponenten für die Herstellung von Windkraftanlagen an, wie z. B. die schwimmenden Strukturen, die die Turbinen tragen. Dank der 42.000 Komponenten, die Windar seit 2007 produziert hat, konnten 13 Millionen Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden, was das Unternehmen zu einem führenden Akteur des ökologischen Wandels macht.

Das Unternehmen kann sich derzeit auf einen Auftragsbestand von 1 Milliarde Euro stützen, was für die Jahre 2023-2024 einen guten Einblick in die künftigen Einnahmen bietet.

Richtung USA, wo Olea Edge Analytics auf modernste Technologie setzt, um Wasserversorgungssysteme nachhaltiger und gerechter zu gestalten.
Das 2014 in Texas gegründete Unternehmen befähigt Versorgungsunternehmen, die Aufbewahrung, Lieferung sowie die Abrechnung von Wasser zu optimieren, was direkt dazu führt, dass US-amerikanische Gemeinden jährlich mehrere Millionen Dollar einsparen.
Das Unternehmen, das im Jahrgang Altaroc Odyssey 2021 vertreten ist, hat sich im Segment "intelligentes Wasser" für "intelligente Städte" positioniert, wobei die Überalterung der Infrastruktur bekämpft und die Gebührenerhöhungen für die Steuerzahler begrenzt werden sollen.
Die IoT-Technologie von Olea Edge basiert auf intelligenten Wasserzählern, die mit der Software des Unternehmens zusammenarbeiten. Die Technologie hilft den Wasserzählern, Anomalien in Echtzeit zu erkennen, und verbindet sie mit einer Software, die Lösungsempfehlungen aussprechen wird.
"Städte und Wasserversorgungsunternehmen stehen auf allen Seiten vor enormen Herausforderungen: finanziell, betrieblich, bei der Einstellung und mehr", erklärte Dave Mackie, der Präsident und CEO von Olea Edge, kürzlich.
Im Jahr 2018 ging das Unternehmen eine Partnerschaft mit der Stadt Atlanta ein, um ein Pilotprogramm zur Platzierung von 29 Wasserzählern zu entwerfen. In nur drei Monaten identifizierte das Unternehmen für die Wasserbehörde der Stadt Einnahmen in Höhe von über einer Million US-Dollar, die wiedergewonnen werden konnten. Ermutigt durch diese Ergebnisse wurde das Programm auf 700 Zähler ausgeweitet. In weniger als 12 Monaten hatte das Programm der Gemeinde Atlanta Einsparungen von 10 Millionen US-Dollar gebracht.
