Das Auswahluniversum des Jahrgangs Altaroc Odyssey 2025
Zusammenfassung
Schriftliche Transkription
Dimitri Bernard: Unser Auswahluniversum zum Start des Altaroc Odyssey 2025 Jahrgangs umfasst insgesamt sieben Private-Equity-Fonds von sechs verschiedenen Managern. Zunächst einmal haben wir den Fonds Insight Partners XIII, einen Growth Equity, Growth Buy-Out-Fonds, der ausschließlich in den Softwaresektor investiert. Insight investiert weltweit, aber überwiegend in den USA und in Unternehmen jeder Größe. Dann haben wir noch die Fonds Hg Saturn IV und Hg Mercury V. Hg ist ebenfalls ein führender Anbieter von Buy-Outs in der Softwarebranche. Hg investiert jedoch überwiegend in Europa. Mit dem Mercury-Fonds, der in Mid-Market-Unternehmen investiert, und dem Saturn-Fonds, der in Large-Cap-Unternehmen investiert, werden hier zwei Segmente abgedeckt. Ebenfalls in Europa ist der Fonds Nordic Capital XII, ein skandinavischer Buy-Out-, Large-Cap-Fonds. Nordic ist also ein Pionier der Private Equity in den nordischen Ländern, investiert aber mittlerweile breiter in Europa, aber auch in den USA. Diese Teams investieren in die Sektoren Software, Zahlungsverkehr, Gesundheit und Dienstleistungen. Und schließlich, um das europäische Engagement abzuschließen, der Inflexion Buyout Fund. Es handelt sich um einen britischen Mid Market Buy-Out-Fonds, der in ganz Europa investiert.
Dimitri Bernard: Es ist eines der größten Teams, das sich dem europäischen Mid Market widmet und in alle unsere Zielsektoren investiert. Wir vervollständigen nun das US-Exposure mit dem New Mountain Strategic Equity Fund II, einem Mid Market Buy-Out-Minderheitsfonds, der in alle unsere Zielsektoren in den USA investiert. Und schließlich Great Hill Partners IX, ein Growth Equity- und Growth Buy-Out-Fonds, der in unsere bevorzugten Sektoren in den USA investiert, d.h. Software, Gesundheit, Dienstleistungen und digitale Konsumgüter. Alle in dieser Liste aufgeführten Fondsgesellschaften wurden zwischen 1989 und 2000 gegründet und verfügen somit über einen nachweislichen Track Record über einen langen Zeitraum von 25 bis 35 Jahren. Sie verwalten heute jeweils ein Vermögen zwischen 10 und 100 Milliarden Euro oder Dollar vor allem im Auftrag von institutionellen Anlegern.
Dimitri Bernard: Ich möchte daran erinnern, dass diese Liste ein Anlageuniversum darstellt. Sie umfasst vorab identifizierte Fonds und solche in fortgeschrittener Due Diligence. Allerdings haben wir noch vor dem Start der Vermarktung des Odyssey 2025 Funds feste Zusagen für zwei dieser Fonds unterzeichnet, nämlich Insight Partners XIII und Hg Saturn 4, was neben einer sehr guten Sichtbarkeit insbesondere einen guten Start in Bezug auf die Einführung gewährleistet.