Vorstellung des Vermögensverwalters Inflexion
Zusammenfassung
Schriftliche Transkription
Louis Flamand: Inflexion ist die führende Marke für Midmarket-Buyouts in England, die sehr gut in die Benelux-Staaten und seit kurzem auch nach Skandinavien exportiert wurde. Inflexion investiert auch im übrigen Europa, aber nur in den Teilsektoren, in denen ihre Expertise am stärksten ist, insbesondere in bestimmten Segmenten des Dienstleistungssektors, der einen bedeutenden Teil der britischen Wirtschaft ausmacht.
Sie ist eine Firma, die sich ausschließlich auf wachstumsstarke Unternehmen mit hohen Gewinnspannen und geringem Kapitalbedarf konzentriert, die in ihrer Branche führend sind, ein hohes Internationalisierungspotenzial haben und eine konservative Kapitalstruktur aufweisen.
Es ist vor allem eine beeindruckende Organisation im europäischen Mid-Market-Bereich, insbesondere mit einem dedizierten und nach Sektoren spezialisierten Origination-Team. Es handelt sich um eine echte Origination-Maschine, die Deals auf proprietäre Weise zustande bringt. Wenn Inflexion den Gründer eines Zielunternehmens trifft, können zwei Fälle eintreten: (i) der Gründer möchte die Mehrheit des Kapitals des Unternehmens verkaufen, in diesem Fall ist es ein Deal für den Buyout-Fonds vonInflexion; (ii) der Gründer möchte nur eine Minderheitsbeteiligung verkaufen, in diesem Fall ist es ein Deal für unseren Fonds Partnership Capital.
Der Inflexion Partnership Capital Fund III soll eine Fondsgröße von 1,75 Mrd. £ erreichen und zwischen 80 und 200 Mio. £ in 10 bis 12 Unternehmen investieren.
Dieser Fonds Partnership Capital profitiert von einem schwachen Wettbewerb um Minderheitsdeals im europäischen Mid-Market, da fast alle LBO-Fonds die Kontrolle haben wollen. Dieser geringe Wettbewerb verschafft Inflexion Partnership Capital eine starke Position, um starke Minderheitsrechte aushandeln zu können. Dies ermöglicht es ihnen beispielsweise, unter bestimmten Bedingungen das Management auszutauschen und meist auch einen Abwärtsschutz durch eine bevorzugte Liquidität zu haben. Selbst wenn Inflexion also nur Minderheitsaktionär ist, wird im Falle eines Verkaufs sehr häufig der gesamte Verkaufserlös Inflexion zugewiesen, bis der Fonds seinen Einsatz zurückerhalten hat. Dies erklärt die historische Verlustrate von fast null bei den historischen Minderheitsbeteiligungen vonInflexion . Inflexion erhält häufig auch eine günstige Governance, um nach einer bestimmten Frist Ausstiege von Mehrheitsbeteiligungen auszulösen.
Ich werde oft gefragt, wie Inflexion als Minderheitsaktionär Wertschöpfung erzielen kann? Ich sehe drei Hauptgründe: (i) Inflexion ist nicht ultra-minderheitlich, dieser Fonds investiert allein, ohne andere Finanzsponsoren, an der Seite des Managements und hält typischerweise einen bedeutenden Anteil, zwischen 30 und 50 % des Kapitals der Unternehmen, in die er investiert; (ii) wie ich gerade erklärt habe, handelt er Aktionärsrechte aus, die einer Quasi-Kontrolle gleichkommen ; (iii) Selbst wennInflexion eine Minderheitsbeteiligung hält, werden seine operativen Expertenteams in den Portfoliogesellschaften tätig, weil das Management dies wünscht - es verlangt, von allen operativen Fachkenntnissen zu profitieren, dieInflexion ihm zur Verfügung stellen kann.
In Bezug auf die Performance erzielten die reifen Fonds vonInflexion eine durchschnittliche Rendite nach Abzug aller Gebühren von 2,3x beim Multiple und 25% beim IRR, wobei keiner dieser historischen Fonds eine Rendite von weniger als 2x netto erzielte. Diese hohen Renditen wurden mit einem geringen Einsatz von Leverage Financing erzielt, was im aktuellen Umfeld, in dem die Schuldenkosten deutlich gestiegen sind, sehr beruhigend ist. Schließlich wurde diese außergewöhnliche und über die Zeit konsistente Performance mit einer minimalen Verlustquote erzielt.
Ein Fonds, der insgesamt also ein asymmetrisches Risiko-/Renditeprofil aufweist: hohe Renditen bei geringem Risiko.