
Mithilfe von künstlicher Intelligenz hat das israelische Start-up-Unternehmen AIVF die neueste Generation der In-vitro-Fertilisation (IVF) entwickelt.
Seine Technologie ermöglicht es den Kliniken, den IVF-Prozess durch Datenautomatisierung und standardisierte Prozesse zum Wohle der Patientinnen zu beschleunigen. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen: In Kliniken, die in Europa und den USA mit dieser Technologie ausgestattet sind, ist die AIVF-Plattform 50-mal schneller und 48% genauer als ein menschlicher Embryologe.
Daniella Gilboa ist ausgebildete Embryologin und Mitbegründerin von AIVF. Wir trafen sie in Kopenhagen.