
Bubble


Seit seiner Gründung im Jahr 2012 hat sich Bubble zum weltweit führenden No-Code-Unternehmen entwickelt.
Bubble.io wurde von Emmanuel Straschnov gegründet und bietet eine Plattform, die keine Webprogrammierung erfordert. Sie richtet sich an multinationale Unternehmen, Start-ups und KMU und deckt verschiedene Branchen ab, von der Informations- und Kommunikationstechnologie bis hin zur Hightech-Industrie.
Mit über 13.000 Unternehmen und 2,1 Millionen Nutzern weltweit spielt Bubble eine entscheidende Rolle bei der digitalen Transformation von Unternehmen und bietet leistungsstarke Tools, die für alle zugänglich sind, unabhängig von ihren technischen Fähigkeiten.
Das Unternehmen mit Sitz in New York erlangte schnell einen guten Ruf für seine innovative Technologie und einfache Bedienung und zog namhafte Kunden wie L'Oréal, Lyft oder Hubspot an.
Über seinen kommerziellen Erfolg hinaus setzt sich Bubble aktiv für die Vielfalt ein. Sein Programm "Immerse", das zur Unterstützung afroamerikanischer und lateinamerikanischer Unternehmer in den USA entwickelt wurde, begleitet diese über einen Zeitraum von zehn Wochen bei der Erstellung ihrer Websites und mobilen Anwendungen. Die USA sind ein strategischer Markt für Bubble, auf dem ein Drittel seines Umsatzes erwirtschaftet wird.
So ist Bubble nicht nur eine wichtige Kraft im Bereich No-Code, sondern verkörpert auch ein Engagement für Inklusion und Chancengleichheit und trägt damit zur Schaffung einer vielfältigeren und gerechteren digitalen Umgebung bei.