Durch die Allianz mit EY verfolgt AuditBoard ein klares Ziel: die Beschleunigung seiner internationalen Expansion und insbesondere seiner Entwicklung in Europa, einem strategischen, aber komplexen Markt, in den es einzudringen gilt. AuditBoard, das historisch in den USA angesiedelt ist, muss mit starken lokalen Besonderheiten zurechtkommen, insbesondere im Bereich der Regulierung(Reform der Corporate Governance in Großbritannien, europäische Normen für die interne Kontrolle usw.). Die Partnerschaft mit EY ermöglicht es dem Unternehmen daher, sofort von einem internationalen Handelsnetz und einer starken lokalen Glaubwürdigkeit zu profitieren. EY, das in mehr als 150 Ländern vertreten ist, öffnet ihm außerdem den Zugang zu einem Portfolio von Großkunden, insbesondere in den anspruchsvollsten Sektoren (Finanzen, Energie, Industrie), die natürliche Zielgruppen für die von AuditBoard entwickelten SaaS-Lösungen für Risikomanagement, Audit und Compliance sind.
Diese Allianz entspricht auch den neuen Erwartungen des Marktes an die Wirtschaftsprüfung: Die Unternehmen suchen heute nach flexiblen, in Echtzeit arbeitenden und vereinheitlichten Tools, die weit entfernt sind von den traditionellen, auf manuellen Prüfungen basierenden Ansätzen. EY scheint der ideale Partner für dieses Angebot zu sein: Diese Allianz wird es AuditBoard ermöglichen, seine Entwicklung in Europa zu beschleunigen, Zugang zu strategischen Transformationsprojekten zu erhalten, die von EY geleitet werden, und seine Tools in die Cyber-Plattform von EY integriert zu sehen.
AuditBoard wurde 2014 von Wirtschaftsprüfern gegründet, die mit den Grenzen der traditionellen Instrumente konfrontiert waren, und hat sich zu einem wichtigen Akteur im Bereich des Risikomanagements entwickelt. Das Unternehmen hat über 2.000 Kunden, darunter mehr als 50 % der Fortune-500-Unternehmen, und kann auf mehr als 800 Mitarbeiter zurückgreifen, um eine immer individuellere Betreuung zu bieten.