Diese ehrgeizige Initiative ermöglicht es dem Betreiber, der über 1100 Mitarbeiter in 14 Ländern beschäftigt, seine Ressourcen, Expertise und Cyber-Dienstleistungen in einer einzigen, dedizierten Einheit zu bündeln, die in der Lage ist, seine Kunden bei der Einrichtung robuster Schutz-, Erkennungs- und Reaktionsmechanismen für Vorfälle zu unterstützen. Marlink Cyber wird auf einer soliden Infrastruktur mit mehr als 150 Cybersicherheitsexperten in mehreren Security Operations Centern (SOC) auf der ganzen Welt aufbauen, darunter ein wegweisendes maritimes SOC.
Marlink ist der weltweit führende Anbieter von satellitengestützten Konnektivitätslösungen und Hybridnetzwerken, die sichere und ununterbrochene Verbindungen für die Bereiche Schifffahrt, Energie, Verteidigung und humanitäre Hilfe bieten, oft in abgelegenen Gebieten, in denen herkömmliche Netzwerke nicht oder nur schwer zugänglich sind. In 25 Jahren Erfahrung hat sich das französische Unternehmen mit einem Umsatzvon nicht weniger als 750 Millionen US-Dollar(Stand: 31. Dezember 2023) einen Platz in einer umkämpften Branche erobert.
Die Entscheidung, Marlink Cyber zu gründen, folgt auf ein zunehmend komplexes Umfeld rund um Cyberangriffe sowie auf einen Bericht über maritime Cyberbedrohungen, den das Marlink Security Operations Center (SOC) im Jahr 2024 erstellte. Letzteres verzeichnete in der ersten Hälfte des Jahres 2024 23.400 Malware-Erkennungen und 178 Ransomware-Erkennungen. Das SOC überwachte in diesem Zeitraum aktiv mehr als 1.800 Schiffe und stellte einen "signifikanten" Anstieg bösartiger Aktivitäten im Vergleich zum Vorjahr fest.
Das neue Unternehmen wird daher eine breite Palette an Dienstleistungen anbieten: Schwachstellenbewertungen, Penetrationstests, Compliance-Audits, Sensibilisierung für Phishing (eine Online-Betrugstechnik, die von Cyberkriminellen verwendet wird, um eine Person zu täuschen und sie zur Herausgabe sensibler Informationen zu bewegen) und proaktives Risikomanagement. Sie stützt sich auf das weltweit anerkannte NIST-Rahmenwerk (National Institute of Standards and Technology), das um die Säulen "identifizieren, schützen, erkennen, reagieren und wiederherstellen" herum strukturiert ist. "Durch die Kombination all unserer Cyber-Fähigkeiten in Marlink Cyber erleichtern wir unseren Kunden den Umgang mit immer komplexeren Vorschriften und immer raffinierteren Bedrohungen"., sagte Nicolas Furge, Präsident von Marlink Cyber.