"Durch die Integration von Visma fügen wir ihnen eine neue Saite hinzu".. So lautete das Versprechen von François Aupetit, CEO von Evoliz. Die Übernahme des französischen Unternehmens durch den norwegischen Riesen, dessen Wert bis 2024 auf 19 Milliarden Euro ansteigen wird, bietet dem norwegischen Riesen mehrere Vorteile. Zweifellos wird die Präsenz von Visma auf dem französischen Markt gestärkt. Außerdem kann Visvis ihr Finanzmanagementangebot für kleine und mittlere Unternehmen in Frankreich, aber auch in anderen Ländern ausbauen. Evoliz hat fast 13.000 Kunden, die für Visma zu einer sehr soliden lokalen Kundenbasis werden. Die Konvergenz der angebotenen Dienstleistungen ist ebenfalls ein zusätzlicher Wachstumsmotor für das norwegische Unternehmen: Die Cloud-Plattform für die Verwaltung von Rechnungen, Angeboten, Buchhaltung, Mehrwertsteuer und Vorbuchhaltung von Evoliz verstärkt das SaaS-Angebot von Visma im Segment der Finanzsoftware für kleine und mittlere Unternehmen. Schließlich rundet ein rechtlicher Aspekt das Bild ab. Evoliz ist nach NF203 (französische Norm für Verwaltungssoftware) zertifiziert und greift damit de facto den ab 2026 in Frankreich obligatorischen elektronischen Rechnungsstellungen vor.
3 weitere Übernahmen, die den konstanten Wachstumswillen von Visma belegen
Visma kündigte außerdem die Übernahme von Link My Books (eine britische Plattform, die die Buchhaltung von E-Commerce-Händlern automatisiert, indem sie deren Marktplätze - Amazon, Shopify, eBay - mit Buchhaltungssoftware wie Xero und QuickBooks verbindet), Your Next Concepts (ein niederländisches Unternehmen, das auf SaaS-Software für den Bildungssektor spezialisiert ist und die Planung, Überwachung und Bewertung von Schülern verwaltet) und Finmatics (ein österreichisches Unternehmen, das auf künstlicher Intelligenz basierende Lösungen zur Automatisierung der Buchhaltung für Wirtschaftsprüfungsgesellschaften entwickelt) an.
Diese Übernahmen ermöglichen es dem Unternehmen, sein SaaS-Angebot zu diversifizieren und neue Wachstumsquellen zu erschließen. Link My Books hat bereits Zahlungen im Wert von über 4 Mrd. € verwaltet und eröffnet Visma den schnell wachsenden britischen E-Commerce-Markt mit über 10.000 E-Commerce-Nutzern. Your Next Concepts verschafft Visma eine starke Position im niederländischen EdTech-Sektor mit Lösungen, die bereits in über 20 Hochschuleinrichtungen eingesetzt werden. Finmatics schließlich bringt Visma eine KI-basierte Technologie zur Automatisierung der Buchhaltung, die von mehr als 10.000 Unternehmen und Beratungsfirmen genutzt wird, und stärkt damit seine Expertise im Segment der Wirtschaftsprüfer. Diese Übernahmen verdeutlichen Vismas Strategie, seine geografische Präsenz auszubauen, seine Position in neuen Branchen zu stärken und sein Portfolio an spezialisierten Cloud-Lösungen zu erweitern.