Visma hat Penneo übernommen, weil es der Ansicht ist, dass dessen Angebot an sicheren Lösungen seine bestehenden Angebote sehr gut ergänzt. Aufbauend auf Penneos Partnerschaftsstrategie für die internationale Expansion wird Visma das Ökosystem von Penneos führenden SaaS-Produkten (Software as a Service, eine anwendungsbezogene Softwarelösung, die in der Cloud gehostet und von einem Dritten betrieben wird) nutzen, um sein Wachstum zu beschleunigen. Dies kann insbesondere durch den Zugang zum riesigen Adressbuch des dänischen Unternehmens ermöglicht werden, das mehr als 3000 Unternehmen umfasst, darunter die größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften der Welt.
Vismas Stellung auf dem Markt für Cloud-Software ist unbestritten. Seine CEO Merete Verven wurde Mitte Dezember 2024 in der Rangliste "Leaders 50" gekrönt, die die inspirierendsten Führungskräfte der Welt auszeichnet.
Steffen Torp, kaufmännischer Direktor und Leiter des Segments Ökosystem bei Visma, erläuterte die Bedeutung dieser Übernahme. "Mit der Übernahme von Penneo stärken wir die Position von Visma als führender Anbieter von sicheren digitalen Signaturlösungen, die speziell auf die nordischen Märkte zugeschnitten sind. Gemeinsam sind wir in einer starken Position, um unser Angebot für Buchhalter weiter auszubauen und ihre Interaktion mit den Kunden zu verbessern."
Am 29. November 2024 hatte Visma ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für alle ausstehenden Aktien von Penneo unterbreitet. Dieses wurde von mehr als 90 % der Aktionäre angenommen. Daraufhin führte Visma einen Zwangserwerb der verbleibenden Penneo-Aktien durch und zog alle Aktien vom Handel an der Kopenhagener Nasdaq zurück. Heute hat Visma über 1,7 Millionen Kunden in Europa und wird mit 19 Milliarden US-Dollar bewertet. Sie hofft, einen weiteren Wachstumsschritt zu machen, indem sie ihre Stärken mit denen von Penneo ergänzt.