
Im Jahr 2021 veröffentlichte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ihren ersten globalen Bericht über künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen, in dem sie sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen für Regierungen, Anbieter und die Bevölkerung darstellte. Sie stellte den Menschen in den Mittelpunkt der technologischen Prozesse und erklärte: "Künstliche Intelligenz ist eine große Hoffnung für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung und der Medizin auf der ganzen Welt, aber nur, wenn Ethik und Menschenrechte im Mittelpunkt ihrer Entwicklung, ihres Einsatzes und ihrer Nutzung stehen.
Im Jahr 2023 wird die internationale Institution wieder ihre sechs wichtigsten Grundprinzipien anwenden, nämlich :
- Autonomie schützen ;
- Förderung des Wohlergehens, der menschlichen Sicherheit und des öffentlichen Interesses ;
- Transparenz; Erklärbarkeit und Verständlichkeit gewährleisten ;
- Förderung von Verantwortung und Rechenschaftspflicht ;
- Inklusion und Gerechtigkeit gewährleisten ;
- Förderung einer reaktionsschnellen und nachhaltigen KI.
Viele Unternehmen haben nicht auf die Richtlinien der WHO gewartet, um künstliche Intelligenz einzusetzen, die in erster Linie für Patienten und Pflegepersonal gedacht ist, mit dem Ziel, den fehlenden Zugang zur Gesundheitsfürsorge in Entwicklungs- oder unterentwickelten Regionen zu überbrücken.
Ein Beispiel dafür ist das nigerianische Unternehmen Reliance Health, das mit seiner digitalen Plattform die Gesundheitsversorgung in Schwellenländern erschwinglicher macht. Reliance Health hat mittlerweile mehr als 200.000 Nutzer und verdoppelt seinen Umsatz seit seiner Gründung im Jahr 2016 jedes Jahr. Das von Femi Kuti, Opeyemi Olumekun und Matthew Mayaki mitbegründete Unternehmen bietet sowohl telemedizinische Dienstleistungen als auch die Lieferung von Rezepten an und nutzt einen integrierten Prozess, um durch Partnerschaften mit Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen eine Krankenversicherung anzubieten.
Das afrikanische Tech-Ökosystem erlebt einen enormen Aufschwung. Bis 2021 werden 5,2 Milliarden US-Dollar durch Private Equity aufgebracht, wobei 34% der vergebenen Finanzierungen in Unternehmen mit Sitz in Nigeria fließen.
Reliance Health hat einen Umsatz von 14,1 Millionen US-Dollar im Jahr 2022, was einer Steigerung von 115% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Ein weiteres anschauliches Beispiel ist Kalbe Genexine Biologics, ein indonesisches Unternehmen, das innovative, qualitativ hochwertige und erschwingliche biologische Produktefür den südostasiatischen Markt anbietet. Das Unternehmen wurde 2016 gegründet und hat zwei Medikamente im fortgeschrittenen klinischen Stadium und ein neues Medikament im frühen klinischen Stadium lizenziert. Kalbe Genexine Biologics ist eine Tochtergesellschaft von Kalbe Farma, einem Unternehmen, das sich auf pharmazeutische Produkte und Ernährung spezialisiert hat und in den letzten Jahren ein spektakuläres Wachstum verzeichnet hat, wobei die jährliche Umsatzsteigerung zwischen 7 % und 9 % schwankt, wie Business France mitteilt.
Das Unternehmen verzeichnete im Jahr 2022 einen stabilen Umsatz von 14 Millionen US-Dollar.
In den USA hat Equality Health mithilfe von künstlicher Intelligenz eine proprietäre Technologieplattform namens CareEmpower entwickelt, die Patienten Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Versorgung zu geringeren Kosten ermöglicht. Heute repräsentieren seine Égalité-Santé-Netzwerke über 1.600 Anbieter von Primärversorgung in sechs US-amerikanischen Ballungsräumen (drei bediente Bundesstaaten). In den letzten fünf Jahren hat das Unternehmen seine Ärztebasis und seine Präsenz in Arizona, Kalifornien und Texas rasch ausgebaut und unterstützt über Partnerschaften mit mehr als 20 Sponsoren die Behandlungspfade von über 300.000 Begünstigten. Equality Health ist bestrebt, seine Kapazitäten im Bereich der Datenanalyse zu erweitern und hat zu diesem Zweck vor kurzem Daraja Services übernommen.
71 Millionen US-Dollar im Jahr 2022, was einem Anstieg um 13 % gegenüber 2021 entspricht.
Reliance Health, KGbio und Equality Health sind alle drei im Jahrgang Altaroc Odyssey 2021 vertreten.